erhalten per mail
****************************
Do. 18.07.13, 14 – 17:30 h, 70193 Stuttgart-West, Herderstr. 13, Markt am Vogelsang: Veranstaltung zur Agrar und Ernährungswende, Stadt und Landwirtschaft - zwischen biologischem Anbau, regionaler Verwertung und urban gardening. Wo soll das gute Essen für Großstädte herkommen? Veranstalter: Arb.gem. Ökologischer Landbau alle Infos HIER
Mi. 23.10.13, München: Verleihung des Salus-Medien-Preis. Preisgeld 6.500 €. Bewerbungsbedingungen undalle Details unterwww.Salus-Medienpreis.de Einsendeschluss ist der 7. Juni 2013.
****************************
Betreff: | Bündnis gentechnikfreie Region Bodensee-Allgäu-Oberschwaben |
---|---|
Datum: | Tue, 16 Jul 2013 12:41:25 +0200 |
Von: | genfrei <genfrei-sued@t-online.de> |
An: | genfrei <genfrei-sued@t-online.de> |
Bündnis gentechnikfreie Region Bodensee-Allgäu-Oberschwaben -Bauernhöfe statt Agrarfabriken- Meine-Landwirtschaft.de
Kontakt: Werner Lettmaier, 08388 374 genfrei-sued@t-online.de
Pressemitteilung: Gendreck-weg
* Strafverfahren gegen Feldbefreier von Gatersleben wird eingestellt
* Nach Zerstörung des Genweizenfeldes hatte Staatsanwaltschaft zunächst
Haftstrafen gefordert
* Oberlandesgericht gab Revision statt: Fragwürdige Genehmigung
des Versuchs
Das Landgericht Magdeburg hat die Einstellung des Strafverfahrens wegen der teilweisen Zerstörung eines Genweizenfelds in Gatersleben im April 2008 angeboten.
Vorangegangen war dem ein jahrelanger Prozess durch alle Instanzen. Ganze PM im Anhang
Termine:
Mo.29.07.13, 20 h, 88167 Grünenbach-Schönau, Lindauer Str. 12, Gasth. „Adler“: Vortrag von Christiane Lüst (Aktion Genklage), „Gentechnik erzeugt Hunger und Armut“
Erfolg von Christiane Lüst in Genf: Der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte rügt erneut Einsatz von Gentechnik in Landwirtschaft und Nahrungsmitteln, und erstmals wird - diesmal von der Bundesrepublik Deutschland - eine Politik des Gesundheitsschutzes gefordert. Einlader: ödp KV Lindau
So. 25.08.13, 10 – 17 h, 5070 Frick (CH), Ackerstr. 113, Tag der offenen Tür bei FiBL, eine der bedeutendsten Forschungseinrichtungen für biologischen Landbau auf europäischer Ebene Programm.
Wegen Mitfahrgelegenheiten (Bus oder Bahn) aus dem Raum Überlingen bitte bis spätestens Fr. 26.07.13 melden bei boettcher.margret@web.de
Sa. 31.08.13, 29323 Wietze/ Niedersachsen: Kundgebung, Demonstration, Schlachthofumzingelung, Konzert & Sommercamp am Europas größtem Geflügelschlachthof in Wietze/Niedersachsen
430.000 Hühner sollen täglich im niedersächsischen Wietze geschlachtet werden. Europas größter Schlachthof für Geflügel wurde mit 6,5 Millionen Euro aus Steuergeldern subventioniert. Der Megaschlachthof ist ein Symbol für die Agrar- und Lebensmittelindustrie und steht wie kaum ein anderer Ort für deren Praktiken: Weitere Infos HIER