neu Papsterlass in Deutsch, ganz unten angefügt, Hinweis durch einen Kommentar, besten Dank dafür
hab gerade - am 2. September 2013 um ca. 14.50 Uhr - im Bistum Mainz angerufen wegen dem Papsterlass, die Frau am Telefon hat davon noch nichts gehört, sagte aber dass
vatican.va die offizielle Seite des Vaticans wäre und diese braun marmoriert wäre, also scheint dies schonmal zu stimmen, zum Schluss wurde Sie etwas unruhig, da Sie mir Ihren Namen nicht mehr sagen wollte
ich verwies Sie noch auf meine HP www.stefan-weinmann.de
hier könne Sie den Link zum Papsterlass finden, ich bot Ihr auch an einen Link per mail zu senden, das wollte Sie nicht, scheinbar kommen die nun etwas ins rotieren...*denk*
den Link vatican.va/holy_father/francesco las ich Ihr vor und Sie hat ihn sich scheinbar aufnotiert......., hab gerade festgestellt, dieser führt nicht direkt zu der Seite mit dem Text, hab den Text mal nachfolgend einkopiert, falls jemand auf die Idee kommt die Seite zu löschen
evtl. hört Ihr nochmal nach
Herausgeber
der Internetseiten unter
http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/bistum/
ist das Bischöfliche Ordinariat Mainz
vertreten durch: Generalvikar Dietmar Giebelmann
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
Tel: 06131 / 253 - 100
Fax: 06131 / 253 - 585
E-Mail: Internet
Bistum-Mainz.de
********************************************
Quelle:vatican.va/holy_father/francesco/motu_proprio/documents/papa-francesco-motu-proprio_20130711_organi-giudiziari_en
hab gerade - am 2. September 2013 um ca. 14.50 Uhr - im Bistum Mainz angerufen wegen dem Papsterlass, die Frau am Telefon hat davon noch nichts gehört, sagte aber dass
vatican.va die offizielle Seite des Vaticans wäre und diese braun marmoriert wäre, also scheint dies schonmal zu stimmen, zum Schluss wurde Sie etwas unruhig, da Sie mir Ihren Namen nicht mehr sagen wollte
ich verwies Sie noch auf meine HP www.stefan-weinmann.de
hier könne Sie den Link zum Papsterlass finden, ich bot Ihr auch an einen Link per mail zu senden, das wollte Sie nicht, scheinbar kommen die nun etwas ins rotieren...*denk*
den Link vatican.va/holy_father/francesco las ich Ihr vor und Sie hat ihn sich scheinbar aufnotiert......., hab gerade festgestellt, dieser führt nicht direkt zu der Seite mit dem Text, hab den Text mal nachfolgend einkopiert, falls jemand auf die Idee kommt die Seite zu löschen
evtl. hört Ihr nochmal nach
Herausgeber
der Internetseiten unter
http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/bistum/
ist das Bischöfliche Ordinariat Mainz
vertreten durch: Generalvikar Dietmar Giebelmann
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
Tel: 06131 / 253 - 100
Fax: 06131 / 253 - 585
E-Mail: Internet

********************************************
Quelle:vatican.va/holy_father/francesco/motu_proprio/documents/papa-francesco-motu-proprio_20130711_organi-giudiziari_en
| ||||||
© Copyright - Libreria Editrice Vaticana |
************************************************ Quelle: vatican.va/holy_father/francesco/motu_proprio/documents/papa-francesco-motu-proprio_20130711_organi-giudiziari_ge APOSTOLISCHES SCHREIBEN IN FORM EINES «MOTU PROPRIO» SEINER HEILIGKEIT PAPST FRANZISKUS ÜBER DIE GERICHTSBARKEIT DER RECHTSORGANE DES STAATES DER VATIKANSTADT IM BEREICH DES STRAFRECHTS In der heutigen Zeit ist das Gemeinwohl zunehmend bedroht durch das staatenübergreifende und organisierte Verbrechen, den unangemessenen Umgang mit dem Markt und der Wirtschaft sowie durch den Terrorismus. Es ist daher notwendig, dass die internationale Gemeinschaft geeignete Rechtsmittel anwendet, die es ermöglichen, der Kriminalität vorzubeugen und ihr entgegenzuwirken, indem sie die internationale Zusammenarbeit der Justiz im Bereich des Strafrechts fördern. Durch die Unterzeichnung zahlreicher internationaler Abkommen auf besagtem Gebiet hat der Heilige Stuhl, der auch im Namen und Auftrag des Staates der Vatikanstadt handelt, stets betont, dass diese Vereinbarungen Mittel sind zur effektiven Bekämpfung der kriminellen Aktivitäten, die die Menschenwürde, das Gemeinwohl und den Frieden bedrohen. In dem Wunsch, die Bemühungen des Apostolischen Stuhls um eine diesbezügliche Zusammenarbeit zu stärken, ordne ich durch das vorliegende Apostolische Schreiben in Form eines »Motu Proprio« an: 1. Die zuständigen Rechtsorgane des Staates der Vatikanstadt üben die Strafgerichtsbarkeit auch aus in Bezug auf:
c) jede andere Straftat, deren Bekämpfung von einem internationalen Abkommen verlangt wird, das vom Heiligen Stuhl unterzeichnet wurde, wenn der Täter sich im Staat der Vatikanstadt befindet und nicht ins Ausland ausgeliefert wurde. 2. Die unter Punkt 1 erwähnten Straftaten werden nach der Gesetzgebung abgeurteilt, die zu der Zeit, in der sie verübt wurden, im Staat der Vatikanstadt gültig war, vorbehaltlich der allgemeinen Prinzipien der Rechtsordnung in Bezug auf die zeitliche Anwendung der Strafgesetze. 3. Im Rahmen des Vatikanischen Strafgesetzes werden den »öffentlichen Amtsträgern« gleichgestellt:
4. Die unter Punkt 1 erwähnte Gerichtsbarkeit schließt auch die administrative Verantwortung der Rechtspersonen ein, die sich aus einer Straftat herleitet, wie es von den Gesetzen des Staates der Vatikanstadt geregelt wird. 5. Falls in anderen Staaten in derselben Sache vorgegangen wird, kommen die im Staat der Vatikanstadt gültigen Normen über die konkurrierende Gerichtsbarkeit zur Anwendung. 6. Art. 23 des Gesetzes Nr. CXIX vom 21. November 1987, durch das die Gerichtsordnung des Staates der Vatikanstadt verabschiedet wurde, bleibt weiterhin gültig. Dies beschließe und bestimme ich ungeachtet jeder anderen gegenteiligen Anordnung. Ich bestimme, dass das vorliegende Apostolische Schreiben in Form eines »Motu Proprio« durch die Veröffentlichung im Osservatore Romano promulgiert werde und am 1. September 2013 in Kraft trete. Gegeben zu Rom, aus dem Apostolischen Palast, am 11. Juli 2013, im ersten Jahr meines Pontifikats. FRANCISCUS |